WIRTSCHAFTSPRÜFUNG.
MIT DIGITALEM KNOW-HOW.

DATENANALYSE

Wir bieten eine auf maschinellem Lernen basierende, mehrjährige Analyse von Finanzkennzahlen und
Finanztrends an, die Ihrer Prüfung tiefe Einblicke, einen sehr guten Überblick und ebenso Voraussicht verschaffen.

Als erste mittelständische WP-Gesellschaft in Deutschland arbeiten wir bereits seit 2019 bei Abschlussprüfungen mit künstlicher Intelligenz und bieten Ihnen damit ein hohes Maß an Sicherheit.

sds

Die Vorteile des Softwareeinsatzes liegen auf der Hand: Statt eine Stichprobe zu prüfen, können wir 100 % der Transaktionen eines Geschäftsjahres betrachten und so ein viel höheres Maß an Sicherheit bieten als je zuvor. 

 

Um die Risiken zu minimieren, die mit der Verwendung einer "Single Point of Failure"-Methode verbunden sind, basieren unsere Datenanalysen auf einer Vielzahl von Algorithmen, deren Ergebnisse für jede einzelne Transaktion aggregiert und risikobasiert bewertet werden. Bei der digitalen Analyse werden Algorithmen aus der Statistik, Fachwissen, maschinellem Lernen und Kreuzkorrelationstests kombiniert, um auffällige Transaktionen zu identifizieren.

Was bedeutet das für die Prüfung Ihres Jahresabschlusses?

Wir bieten Ihnen eine KI-gestützte Risikoanalyse für 100 % Ihrer Hauptbuchdaten. Das bedeutet für Sie und Ihr Unternehmen:

•    Eine aufschlussreichere Prüfung und eine leistungsfähigere Analyse Ihrer Finanzdaten
•    Geschäftstrends, Anomalien und risikobehaftete Transaktionen analysieren wir in Kombination mit unserem Fachwissen über Ihr Unternehmen 
•    Erkennen von menschlichen Fehlern, absichtlichen Aktivitäten und unbeabsichtigten Falschaussagen wird wahrscheinlicher
•    Darstellung der Ergebnisse in einer intuitiven, visuellen Oberfläche

Sie Haben Fragen zur Datenanalyse?

Möchten Sie mehr erfahren über den Einsatz von KI in der Datenanalyse? 

Unsere Experten auf diesem Gebiet beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen zum Einsatz der Datenanalyse in der Abschlussprüfung. 

Nehmen Sie einfach Kontakt  auf!

 

Kontakt
sds